Was ist eigentlich Physiotherapie?
Physiotherapie kommt aus dem Griechischen: physis - Natur und therapie - Behandlung oder Heilung.
In heutige Zeit bekannt auch als Krankengymnastik.
Es werden naturnahe Reize gesetzt, um die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Physiotherapie entstand teils von der Volksheilkunde und teils von der wissenschaftlichen Medizin in vielfältigten Formen der Therapie.
Die Wirkungen der Therapien lassen sich auf wenige physikalische Reize zurückführen. Dabei handelt es sich um Reize, die auf den Menschen von Natur aus wirken, in seinem natürlichen Umfeld bestehen - wie Wärme, Kälte, Licht, mechanische Druck und Zugeinwirkungen und Elektrizität. Auch die besondere Art sich zu bewegen, zu atmen und zu schlafen zählen zu den Eigenschaften.
Die Physiotherapie beeinflusst, durch die gezielte Anwendung der einzelnen Reize, den menschlichen Organismus in positiver Weise..
Warum Lymphdrainage ?
Die Lymphdrainage ist eine angenehme Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griffe, Druck- und Entspannungstechniken der Fluss der Lymphe im Körper angeregt wird.
Die Lymphdrainage eignet sich vor allem für Beschwerden,
bei denen es zu Stauungen (Ödemen) von Lymphe oder
Wasser im Gewebe kommt,
zum Beispiel:
Außerdem wird die Lymphdrainage
beifolgenden Erkrankungen regelmäßig angewandt:
KG & Massage Praxis Krankengymnastik Flensburg
Harrisleer Str. 5
Tel.: 0461 - 45 65 4
© All Rights Reserved